Zurück zur Übersicht

Alsdorf-Blumenrath: 3-Zimmer Penthousewohnung mit Dachterasse zu vermieten!

Alsdorf-Blumenrath: 3-Zimmer Penthousewohnung mit Dachterasse zu vermieten!

Wohnung zur Miete

Objekt-Nr. 159884794#9eg65
Barrierefrei
Rollstuhlgerecht
Seniorengerecht
Haustiere erlaubt
WG-geeignet
Denkmalschutz
Kamin
Gäste-WC
Gartennutzung

Fakten

Kaltmiete
895 €
Warmmiete
1.210 €
Miete pro m²
10,3 €
Nebenkosten
210 €
Heizkosten
80 €
Kaution
2685
Wohnfläche
ca. 86,7 m²
Zimmer
3
verfügbar ab
01.09.2025
Provisionspflichtig
Nein
Barrierefrei
Ja
Rollstuhlgerecht
Ja
Seniorengerecht
Ja
Haustiere erlaubt
Nein
WG-geeignet
Nein
Baujahr
2021
Zustand
gepflegt
Denkmalschutz
Nein
Unterkellert
Ja
Etage
3
Etagen
3
Schlafzimmer
2
Badezimmer
1
Terrassen
1
Boden
Kunststoff
Fahrstuhl
Personen
Kamin
Nein
Gäste-WC
Nein
Gartennutzung
Nein

Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Das Objekt befindet sich im Alsdorfer Stadtteil Blumenrath. Es umfasst insgesamt 14 sehr moderne, helle Wohneinheiten.

Die 4-geschossigen Mehrfamilienhäuser mit zurückspringendem Staffelgeschoss verfügen über Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen mit Wohnflächen von ca. 56 bis ca. 90 m². Bodentiefe Fenster- und große Türanlagen verleihen den einzelnen Räumen ein modernes und helles Wohnambiente.

Die Wohnungen sind allesamt über einen Personenaufzug in allen Ebenen zugänglich. Jede Wohnung hat zudem einen eigenen Kellerraum. Außerdem werden zusätzliche Kellerräume für die gemeinschaftliche Nutzung angeboten (z.B. Trockenraum). Zu jeder Wohnung gehört ein PKW Außenstellplatz.

Die Wohnung verfügt über eine Dachterrasse.

Bei der Planung und Ausführung der Objekte wurde besonderer Wert auf das äußere Erscheinungsbild, sowie die neuesten energetischen Standards gelegt.

Die Außenfassaden der Gebäude sind aus einem Wärmedämmverbundsystem und einem auf das System abgestimmten Außenputz versehen. So entsprechen die Objekte der gültigen Energieeinsparverordnung (Energieklasse B). Der Endenergiebedarf für das Objekt liegt bei 56 kWh/(m²*a).

Der Zugang zu den Gebäuden erfolgt über private Geh- und Fahrflächen. Der Hauseingangsbereich besteht aus einer Hauseingangstür aus Aluminium mit integrierter Klingel- und Gegensprechanlage. Zudem sind die Eingangsbereiche mit einem Vordach versehen.

Für die Objekte ist hinsichtlich der Bewirtschaftung ein Rund-Um-Sorglos-Paket angedacht. Die Treppenhausreinigung inkl. der Reinigung der Gemeinschaftskellerräume, sowie die Pflege der Außenanlagen und der Winterdienst werden durch einen Objektservice durchgeführt. Die Kosten hierfür sind bereits in den vorkalkulierten Betriebskosten berücksichtigt.

Ausstattung

| Fenster: Alle Fenster und Fenstertüren in den Wohnungen bestehen aus metallverstärkten Kunststoff-Mehrkammerprofilen. Alle Wohnräume sind mit mindestens einem Dreh-/Kipp Fenster ausgestattet. In den Wohnungen erhalten die Fenster mit Ausnahme der Badfenster (soweit vorhanden) wärmegedämmte Rollladenkästen. Die Bedienung der Rollladen erfolgt durch elektrische Schalter mit Zeitschaltuhren in den Erdgeschosswohnungen und über Handkurbeln in den Geschosswohnungen.

Die Fenster der Wohnräume sind größtenteils als bodentiefe Elemente vorgesehen und bieten so ein helles und sonniges Wohnambiente bei gleichzeitig sehr gutem Lärmschutz und guten Energiewerten.

| Wohnungseingangstüren: Die Wohnungseingangstüren werden in Stahlzargen mit einer Durchgangshöhe von ca. 2,09 m eingebaut und aus Holzverbundwerkstoff gefertigt. Die Wohnungseingangstüren werden mit einem Spion und Drückergarnituren in gerader Form aus Edelstahl ausgestattet. Die Drückergarnituren sind treppenhausseitig mit einem Türknopf und wohnungsseitig mit einem Türgriff versehen.

| Wohnungsinnentüren: Die Wohnungsinnentüren bestehen aus weißem Holzwerkstoff. Die Umfassungszargen bestehen ebenfalls aus einem weiß beschichteten Holzwerkstoff. Die Innentüren haben eine Durchgangshöhe von ca. 2,09 m.

| Bodenbeläge: In den Räumen, in denen keine Fliesen verlegt sind, sind mit pflegefreundlichen, hochwertigen Vinylböden in Holzoptik ausgestattet.

| Bäder: Die Bäder sind mit keramischen Fliesen bis zur Ablagehöhe gefliest. Im Bereich der Dusche ist das Badezimmer deckenhoch gefliest. Die nicht gefliesten Wände und Decken im Badezimmer ist mit Malerflies ohne Struktur versehen und mit Dispersionsfarbe in weiß gestrichen.

Die Badausstattung besteht aus einer Dusche und Klarglas-Duschtrennwand. Ein wandhängendes WC, Waschtisch, Spiegel, Handtuchhalter, Badetuchhalter und WC Rollenhalter gehören ebenfalls zur Ausstattung.

In den Bädern befinden sich die Anschlüsse für eine Waschmaschine.

| Wohnräume: In den Wohnräumen, Dielen und Fluren werden die Wände und Decken mit Raufasertapeten mittlerer Struktur tapeziert und mit Dispersionsfarbe in weiß gestrichen.

| Schließanlage: Im Gebäude wird eine zentrale Schließanlage eingebaut. Die Schlösser der Wohnungseingangstüren sind gleichschließend mit dem Schloss der Hauseingangstür. Zur Erhöhung der Sicherheit gehört eine Gegensprechanlage zur Ausstattung jeder Wohnung. Die Hauseingangstüren erhalten ein Panikschloss mit Schließfunktion. So wird gewährleistet, dass die Hauseingangstür von innen auch ohne Schlüssel geöffnet werden kann.

| Balkone: Balkone mit Betonsteinbelag, Balkongeländer zur Absturzsicherung.

| Heizung: Alle Räume werden durch weiße Plattenheizkörper, die individuell mit Thermostatventilen regelbar sind, ausgestattet.

Die Versorgung der einzelnen Wohneinheiten mit Heizenergie und Warmwasser erfolgt im Rahmen eines Energie Contractings, welches speziell auf das Gebäude abgestimmt ist.

| Warmwasser: Die Warmwasserversorgung sowohl für den Badbereich als auch für den Küchenbereich erfolgt über die Heizungsanlage.

| Außenanlagen: Die Gestaltung der Außenanlage ist in die Formensprache des Gebäudes integriert, um ein harmonisches Gesamterscheinungsbild von Architektur und Außenanlagen zu gewährleisten. Das Gemeinschaftsgrün wird durch Bäume, Heckenpflanzen sowie topografisch modellierte Pflanz- und Rasenflächen gegliedert.

Lage

Das Objekt befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet in Alsdorf-Blumenrath, im Süd-Osten der Stadt Alsdorf, rd. 3,5 km vom Stadtzentrum entfernt.

Die Stadt Alsdorf liegt im Nordkreis der Kreisstadt Aachen in unmittelbarer Nähe zum sogenannten Dreiländereck (Belgien, Niederlande; Bundesrepublik Deutschland). Am äußeren Randbereich, südlich des Alsdorfer Stadtgebietes und angrenzend zur Stadt Eschweiler und zur Gemeinde Aldenhoven, befindet sich der Stadtteil Blumenrath.

Es bestehen sehr gute Verkehrsanbindungen über die nahegelegene Autobahn zu den Städten Aachen, Düsseldorf, Köln, Maastricht, Brüssel und Eindhoven. Die Verkehrsanbindungen in alle umliegenden Städte sind über den Verkehrsverbund des Aachener Verkehrsverbundes sehr gut. Regional verfügt Alsdorf über ein sehr gutes Netz des Nahverkehrs mit Bussen und Bahnen, die in regelmäßigen kurzen Abständen, die umliegenden Kleinstädte miteinander verkehrsmäßig verbinden.

Die Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs sind jeweils in kurzer Entfernung vom Objekt. Fußläufig ist die Haltestellte Poststraße der Regionalbahn in wenigen Gehminuten zu erreichen.

Kindergärten, eine Grundschule, eine Gemeinschaftshauptschule sowie eine Realschule befinden sich im fußläufig erreichbaren Umfeld des Objektes in den Stadtteilen Blumenrath und Mariadorf. Weiterführende Schulen sind im Stadtgebiet Alsdorfs, aber auch in den angrenzenden Städten Eschweiler und Würselen (Heilig Geist Gymnasium) vorhanden.

Das Naherholungsgebiet Broichbachtal mit dem Naturschutzgebiet ist über einen nahegelegenen Waldweg ebenfalls sehr gut zu Fuß in 10 bis 15 Minuten erreichbar. Im Bereich des mittleren Broichbachtales befinden sich viele kleine und größere Weiher, an denen vorbei schön angelegte Wanderwege führen.

Über diese Wanderwege kann man in ca. 45 Minuten das Naherholungsgebiet im Bereich des Alsdorfer Tierparks erreichen. Der Tierpark am Alsdorfer Weiher liegt mitten im Naherholungsgebiet Broichbachtal. Auf einer Fläche von mehr als 20 ha leben ca. 300 Tiere in 30 verschiedenen Tierarten.

Die gesamte Fläche des Tierparks und das angeschlossene Freizeitgelände, inklusive der Gewässer, erstrecken sich auf einem Gelände von mehr als 30 ha. Der Tierpark Alsdorf ist einer der wenigen zoologischen Einrichtungen bundesweit und in der Euregio, der jedem einen kostenfreien Besuch ermöglicht.

Das Luisenbad ist als Hallen- und Saunabad an zentraler Stelle gelegen. Das Bad ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln ebenso gut erreichbar, wie das Hallenbad in Eschweiler.

Die über die Grenzen Alsdorfs hinaus bekannte Stadthalle, die attraktiver Spielort für Theatervorstellungen, Musicals und Konzerte ist, ist ebenso mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Die Stadthalle, die über einige Jahre das Musical Gaudi beheimatete, dient den Alsdorfer Bürgern aber auch als Treffpunkt und Bürgerhaus.

Das Alsdorfer Energie Erlebnis-Museum ENERGETICON bietet interessierten Besuchern eine unterhaltsame Freizeitgestaltung und gleichzeitig die Möglichkeit, Interessantes über die Bedeutung der Sonne und über die Energiewende zu erfahren. Hier kann man einen tiefen Einblick in die Untertagewelt der Bergleute erhalten. In der Kulisse alter Industriedenkmäler am Rand bewaldeter Bergehalden lädt ein weitläufiges Gelände zum Laufen und Klettern ein.

Weitere Informationen über die Lage des Wohnhauses in Alsdorf Blumenrath und zu den Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung geben wir Ihnen jeder Zeit gerne.

Sonstiges

Bei Interesse bitten wir Sie die beiliegenden Selbstauskunft auszufüllen und an folgende E-Mailadresse zu senden:

j.grbac@kochs-hausverwaltung.de

Nach Erhalt der Selbstauskunft und Interessentenvorauswahl werden wir uns binnen ca. zehn Tagen zwecks eines Besichtigungstermins bei Ihnen melden.

P.S. : Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Interessenten berücksichtigen können, deren Selbstauskunft vorliegt!

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basierend ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Daten kann von uns keine Haftung übernommen werden.

Dateien & Links

Energieausweis

Energieausweistyp
Bedarf
Gültig bis
01.06.2031
Endenergiebedarf
56 kWh/(m²a)
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
B
Baujahr
2021
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Befeuerungsart
Fernwärme
Heizungsart
Zentralheizung
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
Endenergiebedarf: 56 kWh/(m²a)

Wohnung zur Miete

in 52477 Alsdorf

2021 Baujahr
ca. 86,7 m² Wohnfläche
3 Zimmer
2 Schlafzimmer

Ähnliche Immobilien